Qualitätsinstrumente
Autoren: Peer Pasternack | Philipp Rediger | Sebastian Schneider
Gestaltung von Schnittstellen Kategorie: Qualitätsinstrumente, Verwaltung & ManagementProzesse werden getrennt voneinander in unterschiedlicher Verantwortung durchgeführt, ohne diese aufeinander abzustimmen…
Pragmatisierung des Anspruchs Kategorie: Interne Kommunikation, QualitätsinstrumenteDer Nutzen von Lehrevaluationen wird als nicht aufwandsgerecht wahrgenommen …
Realistische Erwartungshaltungen Kategorie: Digitale Neuerungen, QualitätsinstrumenteÜberzogene Ansprüche gegenüber Projekten zur Einführung von Campus-Management-Systemen…
Grundelemente eines Vorschlagswesen Kategorie: Interne Kommunikation, QualitätsinstrumenteQualitätsentwicklung ohne Rückmeldungen …
Medieneinheitliche Gestaltung Kategorie: Digitale Neuerungen, Qualitätsinstrumente, Verwaltung & ManagementPapiergebundene Prozesse und Medienbrüche …
Service aus einer Hand Kategorie: Digitale Neuerungen, QualitätsinstrumenteHohe Informations- und Koordinationskosten der Verfahrensabläufe im Qualitätsmanagement für Studium und Lehre …
Entwicklung einer Policy Kategorie: Digitale Neuerungen, Qualitätsinstrumente, Regeln und FormalesEine Digitalisierungsstrategie ist sinnvoll, kann aber die Digitalisierung der Hochschule nur unvollständig steuern …
Zweckmäßigkeit von Dokumentationen Kategorie: Interne Kommunikation, Qualitätsinstrumente, Regeln und FormalesDokumentations- und Berichtsanforderungen werden vom wissenschaftlichen Personal unvollständig bedient …
Förderung von Mitwirkung Kategorie: Interne Kommunikation, Qualitätsinstrumente, Verwaltung & ManagementMitwirkungsmöglichkeiten werden von den Hochschulangehörigen nicht wahrgenommen …
Förderung von Partizipation Kategorie: Interne Kommunikation, QualitätsinstrumenteGeringe studentische Partizipation in Qualitätsfragen …