Interne Kommunikation
Autoren: Peer Pasternack | Philipp Rediger | Sebastian Schneider
Pragmatisierung des Anspruchs Kategorie: Interne Kommunikation, QualitätsinstrumenteDer Nutzen von Lehrevaluationen wird als nicht aufwandsgerecht wahrgenommen …
Umgang mit Widerstand Kategorie: Digitale Neuerungen, Interne KommunikationVeränderungsvorgänge im Kontext der Digitalisierung werden unterlaufen …
Digitalisierung als Kommunikationsproblem Kategorie: Digitale Neuerungen, Interne KommunikationDigitalisierung wird ausschließlich als Problem der technischen Bereitstellung behandelt …
Grundelemente eines Vorschlagswesen Kategorie: Interne Kommunikation, QualitätsinstrumenteQualitätsentwicklung ohne Rückmeldungen …
Widerstand prophylaktisch vermeiden Kategorie: Interne Kommunikation, Personal & Rollenverständnis, Verwaltung & ManagementAngestrebte Veränderungsprozesse können bei den Hochschulangehörigen Widerstände hervorrufen …
Selbsterklärende Gestaltung Kategorie: Digitale Neuerungen, Interne KommunikationDie Einarbeitung in neue digitale Assistenzsysteme ist so aufwendig, dass Mehrbelastungen zwangsläufig sind …
Schaffung von Wissensstrukturen Kategorie: Interne Kommunikation, Personal & Rollenverständnis, Verwaltung & ManagementMitarbeiterfluktuation behindert verstetigte Unterstützungsroutinen im Hochschulmanagement …
Nutzerorientierte Systemgestaltung Kategorie: Digitale Neuerungen, Interne Kommunikation, Personal & RollenverständnisDigitale Anwendungssysteme sind durch eine Spannung zwischen potenziellem Komfort und unkomfortablem Zeitaufwand gekennzeichnet …
Gestaltung des digitalen Ökosystems Kategorie: Digitale Neuerungen, Interne Kommunikation, Verwaltung & ManagementDie Lehr- und Forschungsbelange werden über mehrere digitale Anwendungssysteme organisiert, die parallel bestehen und miteinander nicht kompatibel sind …
Moderation von Problemen Kategorie: Digitale Neuerungen, Interne Kommunikation, Personal & RollenverständnisDigitalisierungsprojekte werden genutzt, um sachfremde Organisationsprobleme zu thematisieren …