Die Methode stellt gemeinsame Vereinbarungen in den Mittelpunkt und dient als Nachschlagewerk zur Orientierung.
Posterpräsentationen visualisieren und erläutern die Arbeitsergebnisse der Studierenden auf kreative Art und Weise in Seminaren oder Tutorien.
Die Methode macht Umsetzungsvorschläge, wie Hochschullehrende in 5-10 Minuten die Veranstaltung auflockern können.
Die Methode Pyramide stellt vor, wie studentische Kleingruppen in maximal 45 Minuten einen gemeinsamen Konsens entwicklen können.
Macht Umsetzungsvorschläge, wie Expert.innen auf Forschung und Praxis auch in Vorlesungen, Seminaren oder Tutorien befragt werden können.