Provokation
Thema:
Aktivierung
Provokative Aussagen generieren in 10 Minuten spannende Anknüpfungspunkte zum Thema der Lehrveranstaltung und wecken Studierende auf.
Überraschung
Thema:
Aktivierung
Überraschungsfragen steigern die Aufmerksamkeit der Studierendenschaft, indem sie für 10 Minuten mit Fragen konfrontiert werden.
Stummer Impuls
Thema:
Aktivierung
Die Methode macht Umsetzungsvorschläge, wie Hochschullehrende in 20-30 Minuten die Veranstaltung auflockern können.
Doppelwort
Thema:
Aktivierung
Im Plenum können unterschiedliche Doppelworte entwickelt werden, um in 5-10 Minuten die Studierendenschaft zu aktivieren.
Kennenlernen
Thema:
Aktivierung
Zeigt auf, wie beliebig viele Studierende sich anhand von privaten Informationen kennenlernen und in einer heterogenen Gruppe positionieren.