Erfahrungen aus Sachsen-Anhalt: Beispiele guter Praxis aus Studium und Lehre
Wählen Sie Beispiele zu
Heterogenität
Studienerfolg
Beratung
E-Learning
Forschung zur Lehre
Beispiele zu Heterogenität

Das Orientierungssemester der Hochschule Merseburg, um Studieninteressierten den Einstieg in das Studium zu erleichtern.

Das Handicap-Mentoring ist ein Projekt der Ideenförderung und Unterstützung an der Hochschule Magdeburg-Stendal.

Die Hochschule Anhalt führt am Standort Köthen Willkommensseminare mit brasilianischen Studierenden durch.

Im Projekt werden Umfang und Ursachen des Studienabbruchs in MINT-Fächern an der Hochschule Harz empirisch untersucht.

Um Studierende des ersten Semesters auf die Anforderungen des Studiums vorzubereiten und Erwartungsbilder zu konkretisieren.

Das Pilotprojekt „Virtuelle Labore“ bietet Studierenden Orientierung und vermittelt Grundlagen der Arbeit im jeweiligen Labor.

Mathematik statt Rechnen, ein Projekt der Hochschule Merseburg und eine neue Art Mathe zu lehren und erfahrbar zu machen.

Damit auch Studierende ihre kreativen und innovativen Ideen dafür, wie Studienprobleme gelöst werden können, präsentieren können.

Individuelle Studienorganisation an der Hochschule Magdeburg-Stendal, um auch in besonderen Lebenslagen zu studieren.

Das Quartett stellt wahrnehmbar und auf spielerische Weise Verschiedenheit an der Hochschule über reale Gesichter dar.
Beispiele zu Studienerfolg

Studium++ als verlängerte Studieneingangsphase in MINT-Fächern an der Hochschule Harz.

Das Orientierungssemester der Hochschule Merseburg, um Studieninteressierten den Einstieg in das Studium zu erleichtern.

Die Betreuungsplattform ermöglicht die Erarbeitung und Pflege von Inhalten sowie die Betreuung der Studierenden.

MedMentHalle steht für das Mentoring-Programm der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Mentoring-Tutoring-Qualifizierung für gute Begleitung und Beratung an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.

Das Handicap-Mentoring ist ein Projekt der Ideenförderung und Unterstützung an der Hochschule Magdeburg-Stendal.

Buddy Building ist ein Projekt zur Betreuung internationaler Studienanfänger.innen an der Hochschule Anhalt.

Betreuungsangebote vom International Office für internationale Studierende an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Die Hochschule Anhalt führt am Standort Köthen Willkommensseminare mit brasilianischen Studierenden durch.

Im Projekt werden Umfang und Ursachen des Studienabbruchs in MINT-Fächern an der Hochschule Harz empirisch untersucht.
Beispiele zu Beratung

Im Projekt zur Qualifizierung von Methoden und Handlungsmitteln in der Lehre und die Optimierung der Studienbedingungen.

Das Projekt hat die vertiefte Studien- und Berufsorientierung für Schüler.innen ab der 8. Klasse zum Ziel.

Die Betreuungsplattform ermöglicht die Erarbeitung und Pflege von Inhalten sowie die Betreuung der Studierenden.

MedMentHalle steht für das Mentoring-Programm der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Mentoring-Tutoring-Qualifizierung für gute Begleitung und Beratung an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.

Das Handicap-Mentoring ist ein Projekt der Ideenförderung und Unterstützung an der Hochschule Magdeburg-Stendal.

Buddy Building ist ein Projekt zur Betreuung internationaler Studienanfänger.innen an der Hochschule Anhalt.

Betreuungsangebote vom International Office für internationale Studierende an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Um Studierende des ersten Semesters auf die Anforderungen des Studiums vorzubereiten und Erwartungsbilder zu konkretisieren.

Ein Leitfaden für administrative Texte, um Verwaltungsvorgänge verständlicher zu formulieren und zu präsentieren.
Beispiele zu E-Learning

Die Betreuungsplattform ermöglicht die Erarbeitung und Pflege von Inhalten sowie die Betreuung der Studierenden.

Die Hochschule Merseburg bietet eine technisch-organisatorische Infrastruktur, die Angebote der multimedialen Lehre ermöglicht.

An der Hochschule Merseburg produzieren Studierende eigene Lernmaterialien mit regionaler Bindung: English in Films.

Kennzeichnung multimedial gestützter Lehrveranstaltungen im Stud.IP der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Einfaches Erstellen von Screencasts durch modifizierte OpenSource-Software an der Hochschule Merseburg.

Beim ShortPOD-Wettbewerb werden die besten Videopodcasts für Wissenschaft und Forschung gesucht und prämiert.

Das Projekt beschreibt u.a. die Entwicklungen zu den Themenbereichen E-Learning und E-Content sowie IT und Multimedia.

Im Mittelpunkt steht die Frage, wie kollaboratives Lernen in der Informatik didaktisch weiterentwickelt und mit digitalen Medien unterstützt werden kann.

Erforscht wird die Entwicklung und Ausgestaltung von Weiterbildungsstudiengängen sowie die Umsetzung in Pilotstudiengängen.

Die Sammlung mit rund 750 Materialien kann an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle in die Hand genommen und analysiert werden.
Beispiele zu Forschung zur Lehre

Ein Projekt für Qualitätssicherung und -steuerung durch Implementierung eines Qualitätsmanagementsystems in Studium und Lehre.

Befragt werden Studierende der OvGU u.a. zu Erwartungen und Bedarfen, zum Studienalltag, Lernstil und Lernweg.

Die Projektergebnisse erfassen die Struktur des Lehrpersonals und das Alter sowie die dazugehörige Personalgruppe.

Das Projekt widmet sich den organisatorischen Kontexten der Lehre, die für die Qualität der Lehre eine maßgebliche Rolle spielen.

Im Mittelpunkt stehen Beziehungen und Austausch zwischen Hochschulen mit ihrem jeweiligen (lokalen) gesellschaftlichen Umfeld.

Bringt Universitätsverantwortliche, Pädagog.innen, Lehrer.innen, Lernende, Arbeitsmarktexpert.innen, Unternehmen und lokale Behörden zusammen.

Im Mittelpunkt steht die Frage, wie kollaboratives Lernen in der Informatik didaktisch weiterentwickelt und mit digitalen Medien unterstützt werden kann.

Das Ziel ist es, das Verständnis über Engaged Learning zu erweitern und anwendungsorientiertes Wissen zu produzieren.

Das Projekt „Industrial eLab“ erforscht die Nutzung von Remote-Laboren zur Unterstützung der Laborausbildung im MINT-Bereich.

Im Fokus stehen Berufsrollen und Berufsentwicklungen in der Hochschuldidaktik als Beitrag zur Qualitätsentwicklung im Third Space.