Erfahrungen aus Sachsen-Anhalt: Beispiele guter Praxis aus Studium und Lehre
Wählen Sie Beispiele zu
Heterogenität
Studienerfolg
Beratung
E-Learning
Forschung zur Lehre
Beispiele zu Heterogenität
KOMPASS Kategorie: BroschürenDas Orientierungssemester der Hochschule Merseburg, um Studieninteressierten den Einstieg in das Studium zu erleichtern.
Handicap Mentoring Kategorie: BroschürenDas Handicap-Mentoring ist ein Projekt der Ideenförderung und Unterstützung an der Hochschule Magdeburg-Stendal.
Willkommen Kategorie: BroschürenDie Hochschule Anhalt führt am Standort Köthen Willkommensseminare mit brasilianischen Studierenden durch.
MINT-Fächer Kategorie: BroschürenIm Projekt werden Umfang und Ursachen des Studienabbruchs in MINT-Fächern an der Hochschule Harz empirisch untersucht.
MINT@OvGU Kategorie: BroschürenUm Studierende des ersten Semesters auf die Anforderungen des Studiums vorzubereiten und Erwartungsbilder zu konkretisieren.
Virtuelle Labore Kategorie: BroschürenDas Pilotprojekt „Virtuelle Labore“ bietet Studierenden Orientierung und vermittelt Grundlagen der Arbeit im jeweiligen Labor.
Mathelehre Kategorie: BroschürenMathematik statt Rechnen, ein Projekt der Hochschule Merseburg und eine neue Art Mathe zu lehren und erfahrbar zu machen.
Kompetenzorientiert Kategorie: BroschürenDamit auch Studierende ihre kreativen und innovativen Ideen dafür, wie Studienprobleme gelöst werden können, präsentieren können.
Studienorganisation Kategorie: BroschürenIndividuelle Studienorganisation an der Hochschule Magdeburg-Stendal, um auch in besonderen Lebenslagen zu studieren.
Happy Diversity Kategorie: BroschürenDas Quartett stellt wahrnehmbar und auf spielerische Weise Verschiedenheit an der Hochschule über reale Gesichter dar.
Beispiele zu Studienerfolg
Studium++ Kategorie: BroschürenStudium++ als verlängerte Studieneingangsphase in MINT-Fächern an der Hochschule Harz.
KOMPASS Kategorie: BroschürenDas Orientierungssemester der Hochschule Merseburg, um Studieninteressierten den Einstieg in das Studium zu erleichtern.
Interpilot Kategorie: BroschürenDie Betreuungsplattform ermöglicht die Erarbeitung und Pflege von Inhalten sowie die Betreuung der Studierenden.
MedMentHalle Kategorie: BroschürenMedMentHalle steht für das Mentoring-Programm der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Tutoring-Qualifizierung Kategorie: BroschürenMentoring-Tutoring-Qualifizierung für gute Begleitung und Beratung an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
Handicap Mentoring Kategorie: BroschürenDas Handicap-Mentoring ist ein Projekt der Ideenförderung und Unterstützung an der Hochschule Magdeburg-Stendal.
Buddy Building Kategorie: BroschürenBuddy Building ist ein Projekt zur Betreuung internationaler Studienanfänger.innen an der Hochschule Anhalt.
Internationale Studierende Kategorie: BroschürenBetreuungsangebote vom International Office für internationale Studierende an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Willkommen Kategorie: BroschürenDie Hochschule Anhalt führt am Standort Köthen Willkommensseminare mit brasilianischen Studierenden durch.
MINT-Fächer Kategorie: BroschürenIm Projekt werden Umfang und Ursachen des Studienabbruchs in MINT-Fächern an der Hochschule Harz empirisch untersucht.
Beispiele zu Beratung
BURG gestaltet Kategorie: BroschürenIm Projekt zur Qualifizierung von Methoden und Handlungsmitteln in der Lehre und die Optimierung der Studienbedingungen.
PROLOGE Kategorie: BroschürenDas Projekt hat die vertiefte Studien- und Berufsorientierung für Schüler.innen ab der 8. Klasse zum Ziel.
Interpilot Kategorie: BroschürenDie Betreuungsplattform ermöglicht die Erarbeitung und Pflege von Inhalten sowie die Betreuung der Studierenden.
MedMentHalle Kategorie: BroschürenMedMentHalle steht für das Mentoring-Programm der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Tutoring-Qualifizierung Kategorie: BroschürenMentoring-Tutoring-Qualifizierung für gute Begleitung und Beratung an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
Handicap Mentoring Kategorie: BroschürenDas Handicap-Mentoring ist ein Projekt der Ideenförderung und Unterstützung an der Hochschule Magdeburg-Stendal.
Buddy Building Kategorie: BroschürenBuddy Building ist ein Projekt zur Betreuung internationaler Studienanfänger.innen an der Hochschule Anhalt.
Internationale Studierende Kategorie: BroschürenBetreuungsangebote vom International Office für internationale Studierende an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
MINT@OvGU Kategorie: BroschürenUm Studierende des ersten Semesters auf die Anforderungen des Studiums vorzubereiten und Erwartungsbilder zu konkretisieren.
start-klar Kategorie: BroschürenEin Leitfaden für administrative Texte, um Verwaltungsvorgänge verständlicher zu formulieren und zu präsentieren.
Beispiele zu E-Learning
Interpilot Kategorie: BroschürenDie Betreuungsplattform ermöglicht die Erarbeitung und Pflege von Inhalten sowie die Betreuung der Studierenden.
Medienportal Kategorie: BroschürenDie Hochschule Merseburg bietet eine technisch-organisatorische Infrastruktur, die Angebote der multimedialen Lehre ermöglicht.
English in Films Kategorie: BroschürenAn der Hochschule Merseburg produzieren Studierende eigene Lernmaterialien mit regionaler Bindung: English in Films.
E-Learning-Netzwerk Kategorie: BroschürenKennzeichnung multimedial gestützter Lehrveranstaltungen im Stud.IP der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
eHoMeCast Kategorie: BroschürenEinfaches Erstellen von Screencasts durch modifizierte OpenSource-Software an der Hochschule Merseburg.
Screencasts Kategorie: BroschürenBeim ShortPOD-Wettbewerb werden die besten Videopodcasts für Wissenschaft und Forschung gesucht und prämiert.
E-Learning-Blog Kategorie: BroschürenDas Projekt beschreibt u.a. die Entwicklungen zu den Themenbereichen E-Learning und E-Content sowie IT und Multimedia.
Projekt Dip-iT Kategorie: BroschürenIm Mittelpunkt steht die Frage, wie kollaboratives Lernen in der Informatik didaktisch weiterentwickelt und mit digitalen Medien unterstützt werden kann.
Weiterbildungsstudium Kategorie: BroschürenErforscht wird die Entwicklung und Ausgestaltung von Weiterbildungsstudiengängen sowie die Umsetzung in Pilotstudiengängen.
Burg Materialsammlung Kategorie: BroschürenDie Sammlung mit rund 750 Materialien kann an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle in die Hand genommen und analysiert werden.
Beispiele zu Forschung zur Lehre
Qualitätssicherung Kategorie: BroschürenEin Projekt für Qualitätssicherung und -steuerung durch Implementierung eines Qualitätsmanagementsystems in Studium und Lehre.
Studierendenpanel Kategorie: BroschürenBefragt werden Studierende der OvGU u.a. zu Erwartungen und Bedarfen, zum Studienalltag, Lernstil und Lernweg.
Lehrpersonal Kategorie: BroschürenDie Projektergebnisse erfassen die Struktur des Lehrpersonals und das Alter sowie die dazugehörige Personalgruppe.
KOOPL Kategorie: BroschürenDas Projekt widmet sich den organisatorischen Kontexten der Lehre, die für die Qualität der Lehre eine maßgebliche Rolle spielen.
Socially Engaged Universities Kategorie: BroschürenIm Mittelpunkt stehen Beziehungen und Austausch zwischen Hochschulen mit ihrem jeweiligen (lokalen) gesellschaftlichen Umfeld.
Projekt ESCALATE Kategorie: BroschürenBringt Universitätsverantwortliche, Pädagog.innen, Lehrer.innen, Lernende, Arbeitsmarktexpert.innen, Unternehmen und lokale Behörden zusammen.
Projekt Dip-iT Kategorie: BroschürenIm Mittelpunkt steht die Frage, wie kollaboratives Lernen in der Informatik didaktisch weiterentwickelt und mit digitalen Medien unterstützt werden kann.
Projekt CaST Kategorie: BroschürenDas Ziel ist es, das Verständnis über Engaged Learning zu erweitern und anwendungsorientiertes Wissen zu produzieren.
Industrial eLab Kategorie: BroschürenDas Projekt „Industrial eLab“ erforscht die Nutzung von Remote-Laboren zur Unterstützung der Laborausbildung im MINT-Bereich.
Projekt HoDaPro Kategorie: BroschürenIm Fokus stehen Berufsrollen und Berufsentwicklungen in der Hochschuldidaktik als Beitrag zur Qualitätsentwicklung im Third Space.